Verbessere deine Bogentechnik so, wie sie längst sein könnte
Lerne spiccato, detaché, martelé und die Ausführung vieler anderer Bogenstricharten kennen. Nutze diese Spielarten für deine Lieblingsmusik und profitiere mit diesen Skills für alles, was du ab jetzt auf deiner Geige spielen möchtest!
Deswegen gibt es meinen Online-Kurs für Bogentechnik auf der Geige
Du wirst nie wieder fragen, was ist der Unterschied zwischen spiccato oder sautillé, was ist arpeggio, richochet oder martelé. Entwickle stressfrei und kontinuierlich deine Bogentechnik und erlebe, wie dir verschiedene Bogenstricharten Schritt für Schritt in Fleisch und Blut übergehen.
Im Bogentechnik-Kurs bekommst du kompakt die Erfahrungen aus meinen Auftritten als Solo-Geigerin auf vielen Bühnen und aus meiner 25-jährigen Berufspraxis im Opernorchester.
Deine Lernziele
Bogentechnik-Basics
Lerne eine natürliche Bogenhaltung und einen geschmeidigen Bogenwechsel, um die verschiedenen Bogenstricharten gut ausführen zu können. Deine Bogenhand wird flexibel und du fühlst dich beim Spielen wohl.
Du lernst die Stricharten
detaché, legato, martelé, staccato, portato, ricochet, arpeggio, col legno, sautillé, Wurfarpeggio. Du übst Saitenwechsel zwischen 2, 3 und 4 Saiten und das Gestalten und Verändern von Klangfarben.

Dein Übungsheft
Dein Begleiter zu den Kursvideos ist das Übungsheft "Bogentechnik beim Geige spielen". Mit strukturierten Übungen und Raum für deine eigenen Notenbeispiele gestaltest du deine Reise durch die Bogentechnik.
Schau in den Kurs rein und hol dir erste Tipps
Man kann es nicht mehr besser erklären in den Kurs-Videos.
Jaquie

Einfach nur gut was Susanne hier macht. Ihr geht es wirklich um Inhalte, und man spürt dass sie aus Liebe zur Musik und zum Geigen ihr Fachwissen vermittelt... Sehr zu empfehlen für alle, die ihre Kenntnisse im Violinspiel vertiefen möchten und dabei eine kompetente Wegbegleiterin suchen.
Alexander

Meine Bogenhand ist um Welten besser geworden seit dem Kurs. Die Töne klingen viel besser. Ich bin so zufrieden und übe fleißig weiter. Ich danke sehr für den super Kurs und soviel Kleinigkeiten, die einen weiter bringen. Bin mir sicher, mit viel Üben geht es weiter voran, und Spaß hab ich jede Menge dabei!
H. S.

Kursablauf und Details
- Nach Buchung des Bogentechnik-Booster-Kurses erhältst Du über ablefy einen Online-Zugang zu den Videos (Gesamtdauer der Kursvideos: ca. 100 Minuten) und Inhalten des Kursbereichs. Die Inhalte bauen didaktisch aufeinander auf.
- Jedes der 8 Module enthält ein großes Kursvideo, in denen ich die Bogenstricharten erkläre und Du die technischen Bewegungsabläufe genau beobachten kannst. In jedem Modul bekommst du Extra-Tipps, die die wichtigsten Dinge zusammenfassen.
- Weiterhin erhältst Du das Arbeitsheft "Bogentechnik beim Geige spielen" per Post. Dies ist die begleitende Bogentechnik-Schule zum Kurs und beinhaltet auf 36 Seiten alle Kursinhalte.
- Du hast zeitlich unbegrenzten Zugang zu allen Kursvideos und kannst diese online beliebig oft anschauen.
- Du bist herzlich eingeladen, mir bei meinen kostenlosen Online-Workshops, die mehrere Male im Jahr stattfinden, mir deine Fragen zu stellen und mit mir zusammen am Thema weiter zu arbeiten.
Bei Fragen und Problemen
kannst du mir jederzeit eine Email schreiben.
Buche hier deinen Kurs
Ich habe viele wichtige Impulse bekommen für meine Bogentechnik, das hat mir wirklich sehr geholfen. Es ist super schön, ... dass es Zusammenfassungsvideos gibt. Da ... fange ich quasi nochmal von vorne an. Gerade bin ich dabei, nochmal meine meine rechte Hand zu korrigieren, wie ich den Bogen überhaupt halte. Und ich glaube, dass eigentlich die Arbeit jetzt erst beginnt, wenn ich mit viel Zeit nochmal die Einzelmodule durchgehe.
A. P.

Ich fand Deinen Bogentechnik-Kurs total genial. Ich hatte so viele Aha-Momente. Sicher kann ich jetzt die Bogenstriche nicht perfekt, aber Du hast mit Deinem Kurs den Weg dazu bereitet. Meine Bogenhand ist viel besser geworden. Danke dafür, dass Du für uns ein so großes Herz hast!
Sandrea

Der Kurs „Bogentechnik“ hat mir viel gebracht, da ich zum ersten Mal eine Stelle am Frosch richtig schön gespielt habe. Dabei hat mir Dein Satz geholfen, den Bogen genauso im Auf- wie im Abstrich zu bewegen. Ich habe ihn oft im Abstrich zu sehr gekantet und viel schneller gezogen. Er wurde instabil und verlor an Klang. Das Heft zur Bogentechnik ist wunderbar zum Nachlesen und Üben.
Ju. S.

Häufige Fragen
über mich
- mein Name ist Susanne Hofmann und ich spiele Geige seit meinem 9. Lebensjahr
- Studienabschlüsse (Orchestermusikerin und Solistin) an der Universität der Künste Berlin und an der Franz-Liszt-Akademie Budapest
- stellvertretende Konzertmeisterin der 2. Violinen in der Magdeburgischen Philharmonie seit 1998
- viele Solo-Konzerte mit klassischer Kammermusik und argentinischem Tango
- ich liebe es, Menschen wie dich (als Amateur oder Profi) mit deiner Geige voranzubringen
Meine Erfahrungen aus den Auftritten als Geigerin auf vielen Bühnen und aus meiner 25-jährigen Berufspraxis als Orchestermusikerin bekommst du kompakt und strukturiert im Bogentechnik-Kurs!